Ist das gesundheitliche Gleichgewicht gestört oder die Alltagskompetenz eingeschränkt bzw. der Allgemeinzustand reduziert, betrachten wir es als unsere Aufgabe, einfühlsame und professionelle Hilfe anzubieten und durch ein ganzheitliches Verständnis zu fördern und zu unterstützen. Natürlich kann ein hohes Pflegeniveau nur durch engagierte, motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter erreicht werden. Dieses Ziel erreichen wir durch ständige Fort- und Weiterbildungen und durch einen respektvollen Umgang im Team.
Leistungen
Verrechnung sämtlicher Sachleistungsbeträge mit den Pflege- und Krankenkassen entsprechend der Pflegegrade (SGB XI)
Verschiedentliche Möglichkeiten (Kombinationspflegen etc.) der Versorgungsgestaltung
Abrechnung erfolgt privat, mit der Pflegekasse (nach SGB XI) oder mit der Krankenkasse (nach SGB V)
Grundpflegeleistungen aus dem Bereich der Pflegeversicherung / Privatleistungen (SGB XI), dem Leistungskatalog der Pflegekasse, erläutern wir gern in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Die Bedarfsermittlung findet im Rahmen eines persönlichen, vertraulichen Gespräches mit dem Betroffenen und Angehörigen statt.
Spezielle Behandlungspflege wie: Wundversorgungen, Stomabehandlungen, etc.
Hauswirtschaftliche Versorgungen, wie zum Beispiel das Einkaufen, die Zubereitung der Nahrung, das Reinigen der Wohnung, Waschen und Bügeln etc. können ebenfalls im Rahmen der Pflegeversicherung abgewickelt werden
Eine 24 Stunden-Betreuung durch die ständige Präsenz einer Pflegefachkraft oder einer Pflegehilfskraft in Ihrer häuslichen Umgebung kann innerhalb weniger Tage durch unseren Vertragspartner Pflege aktiv 24 sicher und schnell installiert werden
Die Verhinderungspflege nach SGB XI kann von Ihnen für eine Urlaubs- oder Krankheitsvertretung in Anspruch genommen werden
Die Pflegeberatungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI wickeln wir gern nach Terminabsprache für Sie ab
Eine 24 Stunden – Erreichbarkeit für alle pflegerischen Notfälle wird durch unseren Bereitschaftsdienst sichergestellt
Die Installation eines Hausnotrufdienstes sichern Ihnen erfahrene Institutionen, mit denen wir seit vielen Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit pflegen
TÜV-geprüftes Wundexpertenteam nach ICW (Unser geschultes und geprüftes Wundexpertenteam für chronische Wunden steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!)
Selbstbestimmung und Individualität der zu pflegenden Person
Die Erhaltung, Förderung und Wiedergewinnung größtmöglicher Selbstständigkeit
Die Ausschöpfung der persönlichen Ressourcen im Hinblick auf Psyche und Physis Berücksichtigung ethischer und religiöser Aspekte des Pflegebedürftigen die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Pflegeperson und des zu Pflegenden nebst seiner Angehörigen
Die Aufrechterhaltung normaler Lebens- und Wohnqualität
Individuelle Gestaltung der Pflege und Hauswirtschaft
Würdevolle Begleitung der letzten Lebensphase
Koordinierung und Kooperation mit sich überschneidenden Berufsgruppen und Hilfsangeboten
Dieses beinhaltet immer mehr hilfebedürftige Menschen unterschiedlichen Alters, den verschiedensten Religionen und politischen Gesinnungen, ihren Bedürfnissen und Erwartungen gerecht, im häuslichen Bereich individuell zu versorgen
Als oberstes Gebot gilt, dass wir die häusliche Atmosphäre, des von uns betreuten Menschen, respektieren und schützen
Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Menschen, in ihrer eigenen Persönlichkeit und Würde, unter Beachtung ihres sozialen Umfeldes, ihrer Kultur, und Religion respektvoll zu betreuen
Wir Pflegenden möchten mit großer Verantwortlichkeit und entsprechender Akzeptanz eine umfassende, integrierte Pflege, unter Berücksichtigung der Schweigepflicht, leisten
Um unserer gemeinsamen Ziele zu erreichen, ist das Miteinander aller Beteiligten des Betreuten unabdingbar.
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf; egal ob Sie sich als Fachpflegekraft, Pflegehilfskraft oder Betreuungskraft bewerben wollen, oder Sie als Kunde unsere Beratung wünschen.